Wolf Tooth ReMote DropBar

Transparenzhinweis:
Die ReMote Drop Bar wurden mir von Wolf Tooth unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ich berichte aber dennoch offen und ehrlich meine eigenen Eindrücke und Erfahrungen.

Wer an seinem Gravelbike eine versenkbare Sattelstütze mit Hebel montieren möchte, hatte bezüglich der Hebel bisher eine sehr überschaubare Auswahl. Meist sogar in den falschen Durchmessern und nicht Dropbar tauglich. Auch waren die Hebel an der sowieso schon kleinen Dropbar schwer neben dem ganzen anderen Zubehör zu montieren. Es soll nicht zu voll aussehen und greifen will man ja auch noch. Seht euch gerne dazu meinen Selbstbauversuch hier an.
Diese Versorgungslücke schließt jetzt WolfTooth mit seiner ReMote Drop Bar die komplett aus 6061 T6 Aluminium gefräst wird. Der 45 mm lange Hebel ist mit einer stabilen Stahlachse am Grundkörper befestigt. Da der Hebel rechts oder links montiert werden kann, findet jeder Fahrer eine perfekte Position um seine Sattelstütze optimal bedienen zu können.


Montage

Die Montage erfolgt am Lenkerende. Ein Elastomer klemmt die Remote dabei in Carbon- oder Aluminiumlenkern ab 19,5 mm Innendurchmesser. Die geradlinige Kabelführung reduziert unnötige Reibung, Verschleiß und minimiert die nötige Handkraft bei der Bedienung. Fixiert wird der Bowdenzug mittels einer 3 mm Innensechskantschraube am Hebel.


Fazit

In meinem persönlichen Setup mit einer TranzX Variostütze an meinem Slate mit innenverlegten Zügen funktioniert die ReMote Drop Bar sehr gut. Die robuste und einfache Bauart hat mich nie im Stich gelassen. Der Einbau war sehr einfach und für begabte Selberschrauber ist dies in ein paar Minuten erledigt. Wer es ordentlich haben möchte, opfert sein Lenkerband und wickelt es neu wenn der Seilzug an der Dropbar neu verlegt wird.

https://youtu.be/G89jOcuvM3o