Fixing in the trail | Schaltauge

Irgendwie ist es den meisten schon passiert wenn ich in meinem Bekanntenkreis so herum höre. Was auf langen Alpenüberquerungen unbedingt in den Rucksack gehört wird auf dem Hometrail gerne schon einmal vergessen. Das Schaltauge. Ein fragiles Bauteil weil Sollbruchstelle. Bevor der Rahmen Schaden nimmt wenn man mal mit dem Schaltwerk irgendwo hängen bleibt, bricht oder reißt das Schaltauge ab. Genau das ist mir heute zum ersten Mal passiert. Irgendwann ist ja immer das erste Mal und ich bin ja vorbereitet.

Unterwegs im Wald ist so etwas schnell und leicht repariert. Vorausgesetzt man hat das richtige Werkzeug und Ersatzteile dabei. Ich habe immer mein Multitool von topeak dabei und ein Missing Link (auch Kettenschloss genannt) für 11fach in der tiptop Dose.

Als erstes öffnet man die Kette mit dem Kettennieter und zieht die Kette aus dem Schaltwerk heraus. Dann das Schaltwerk an den Hinterbau befestigen. Jetzt wäre es hilfreich entweder einen Kabelbinder oder so wie ich ein Gummiband dabei zu haben. Zum Glück habe ich immer ein Baiki Gummi dabei. Damit befestige ich das Schaltwerk ohne den Schaltzug und Schalthülle abzuknicken am Hinterbau.
Jetzt noch die Kette gekürzt damit ich diese fest auf einem für mich angenehmen Ritzel legen kann und den Missing Link mit einem kräftigen Tritt in die Pedale bei gezogener Bremse befestigen. Wählt euch ein Ritzel aus auf dem ihr bis nach Hause fahren könnt. Nicht zu klein wenn es noch ein paar Hügel hoch geht und nicht zu groß wenn es nur noch über die Strasse nach Hause geht.

Jetzt kommt die Auswahl eines neuen Schaltauge bei Schaltauge.com und die Erkenntnis das ich wieder einmal 50€ für ein kleines Bauteil ausgeben darf. Beim nächsten mal einfach besser aufpassen im tiefen Laub ob da nicht doch ein Baumstumpf versteckt ist der sich dem Schaltwerk gefährlich nähert.