Cyclingworld 2020
Europas Ausstellung für feinste Radkultur, die cyclingworld, entwickelt sich weiterhin positiv und auch 2020 wird die Messe mit ihrerAusrichtung auf hochwertige, technisch innovative und design-orientierte Produkte aus der Welt der Fahrräder und E-Bikes deutlich wachsen.
Auf der cyclingworld 2019 habe ich ja bereits den stark wachsenden Markt an E-Gravel Bikes bestaunen können.
Als eine der ausstellerstärksten Messen ihrer Art in Europa war es unvermeidlich, das Festival-Gelände noch einmal zu erweitern und für das kommende Jahr eine weitere Halle anzubieten. Die Demoworld, also der Bereich in welchem den Besuchern Fahrräder und E-Bikes für Testfahrten zur Verfügung stehen, wurde ebenfalls deutlich vergrößert. Erwartet werden mehr als 300 Aussteller, die ihrerseits deutlich mehr als 400 Marken präsentieren. Mindestens 60 Firmen stellen ihre Bikes auf dem Testgelände zur Verfügung. Insgesamt verfügt die CYCLINGWORLD damit übermehr als 20.000qm
Dass das Areal Böhler eine phantastische und außerordentlich stilvolle Location bietet, um sich als Marke zu präsentieren, hat die Fahrradindustrie mittlerweile europaweit erkannt, in der Folge werden 2020 auch mehr internationale Aussteller erwartet.
2019 gab es, verteilt über das Messe-Wochenende, spannende Aktionen: Ein Cyclocross-Race, einem Cargobike-Cup, erstmalig ein Single-Speed-Criterium und ebenfalls erstmalig in 2019 einen großen Kinder-Rad-Parcours. Abgerundet wurde das Ganze mit einem abwechslungsreichen und interessanten Bühnenprogramm. All dies ist auch für 2020 wiedervorgesehen und wird über die Herbst-und Wintermonate konkretisiert werden.
Projektleiter Torsten Abels:
„Die CYCLINGWORLD steht für die gesamte Bandbreite des Vélo. So ist die bunte Mischung der Aussteller ein ganz großes Plus: Es gibt keine spezifischenThemen-Ecken, der Besucher darf durch die Hallen schweifen und wird immer wieder aufs Neue verzückt. Hier kommt wirklich jeder Fahrrad-und E-Bike Enthusiast auf seine Kosten. Rennräder, Mountainbikes,Urban-Bikes, Classic-Bikes, Cruiser-Bikes, Cargo-Bikes… usw …. usw. Das Ganze sowohl mit E-Unterstützung oder ganz klassisch mit Muskelkraft. Und wer zwischen all diesen Neuigkeiten ein wenig in alten Erinnerungen schwelgen möchte, für den gibt es auch historische Fahrräder zu bewundern. Besucher, die sich ausgiebig informieren möchten, können dies hier aus erster Hand.“
Als eine der ausstellerstärksten Messen ihrer Art in Europa war es unvermeidlich, das Festival-Gelände noch einmal zu erweitern und für das kommende Jahr eine weitere Halle anzubieten. Die Demoworld, also der Bereich in welchem den Besuchern Fahrräder und E-Bikes für Testfahrten zur Verfügung stehen, wurde ebenfalls deutlich vergrößert. Erwartet werden mehr als 300 Aussteller, die ihrerseits deutlich mehr als 400 Marken präsentieren. Mindestens 60 Firmen stellen ihre Bikes auf dem Testgelände zur Verfügung. Insgesamt verfügt die CYCLINGWORLD damit übermehr als 20.000qm
Dass das Areal Böhler eine phantastische und außerordentlich stilvolle Location bietet, um sich als Marke zu präsentieren, hat die Fahrradindustrie mittlerweile europaweit erkannt, in der Folge werden 2020 auch mehr internationale Aussteller erwartet.
2019 gab es, verteilt über das Messe-Wochenende, spannende Aktionen: Ein Cyclocross-Race, einem Cargobike-Cup, erstmalig ein Single-Speed-Criterium und ebenfalls erstmalig in 2019 einen großen Kinder-Rad-Parcours. Abgerundet wurde das Ganze mit einem abwechslungsreichen und interessanten Bühnenprogramm. All dies ist auch für 2020 wiedervorgesehen und wird über die Herbst-und Wintermonate konkretisiert werden.
Projektleiter Torsten Abels:
„Die CYCLINGWORLD steht für die gesamte Bandbreite des Vélo. So ist die bunte Mischung der Aussteller ein ganz großes Plus: Es gibt keine spezifischenThemen-Ecken, der Besucher darf durch die Hallen schweifen und wird immer wieder aufs Neue verzückt. Hier kommt wirklich jeder Fahrrad-und E-Bike Enthusiast auf seine Kosten. Rennräder, Mountainbikes,Urban-Bikes, Classic-Bikes, Cruiser-Bikes, Cargo-Bikes… usw …. usw. Das Ganze sowohl mit E-Unterstützung oder ganz klassisch mit Muskelkraft. Und wer zwischen all diesen Neuigkeiten ein wenig in alten Erinnerungen schwelgen möchte, für den gibt es auch historische Fahrräder zu bewundern. Besucher, die sich ausgiebig informieren möchten, können dies hier aus erster Hand.“
CYCLINGWORLD-Erfinder und CEO der Agentur EVENTS4iDEAS Stefan Maly:
„Derzeit können wir wunderbar mit der fortschreitenden Erschließung des Messegeländes auf dem Areal Böhler mitwachsen und unser Ziel ist es, dass der Termin der Cyclingworld zum Jour Fixe der gesamten Fahrradbranche wird. Da sind wir momentan absolut auf dem richtigen Weg. Die Tatsache, dass so eine hohe Anzahl an Herstellern persönlich vor Ort ist, macht es für unsere Besucher ganz sicher äußerst interessant, denn hier hat man die Gelegenheit auch einmal die Menschen hinter den Marken persönlich kennen zu lernen.”