Baiki hält dein Zeug
Baiki hat mir einen Satz ihrer neuen Befestigungsbänder für das Bike zukommen lassen. Ich habe mir die Bänder mal angeschaut und einem Praxistest unterzogen. Um es vorweg zu nehmen, die haben sich nicht schlecht geschlagen.
Transparenzhinweis

BAIKI hat mir die Befestigungsbänder unentgeltlich zum Test zur Verfügung gestellt. Dennoch berichte ich hier unabhängig und über meine ganz eigenen Erfahrungen.
Anwendung des BAIKI Universalband
Wohin mit der Regenjacke wenn es heute doch regnen sollte?
Wohin mit der Luftpumpe wenn die Trikottasche schon voll ist?
Mal eben was mitnehmen…
Die Fragen und Herausforderungen hatte ich schon öfters. Gerade wenn man morgens aufbricht zur Gravelausfahrt und es besteht die Möglichkeit das es den Tag über regnet. Bisher hatte ich immer eine Regenjacke in einer Tasche verstaut oder vielleicht doch schon angezogen obwohl es nicht regnet. Mit dem Baiki Universalband befestige ich jetzt einfach die Regenjacke irgendwo am Rahmen oder Sattelrohr. Das kann man natürlich auch mit jedem anderen Gummiband oder Strap machen. Das Baiki Universalband gefällt mir aber von der Idee und Design her besser.
Baiki verspricht mir das es mein Zeug am Fahrrad hält. Nicht mehr und nicht weniger und das Versprechen wird eingelöst. Ein Baiki habe ich jetzt immer an meinen Rahmen befestigt. Egal ob mal eben die Brötchen vom Bäcker oder für längere Ausfahrten eine Regenjacke befestigt werden muss. Natürlich ersetzt es keine Bikepackingtaschen oder professionelle Befestigungssysteme. Es ergänzt diese aber sehr gut. Da ich keine Satteltasche mehr auf längeren Bikepackingtouren nutze, habe ich dort immer mein BAIKI Universalband befestigt. Sei es um mal eben eine Jacke die ich ausziehe oder Handschuhe oder Armlinge oder irgendetwas anderes kleines und leichtes zu befestigen. Und das ohne irgendwelche Taschen immer mühsam zu öffnen und wieder Wasserdicht zu verschließen.

Anleitung
Wie man das Baiki anlegt und nutzt zeigt Baiki in dieser Anleitung
Technische Daten
Anwendungsfälle
Die Anwendungsfälle sind vielfältig. Grenzen sind eigentlich keine gesetzt. Ausser den physikalischen die ihr den technischen Daten entnehmen könnt. Hier mal eine nicht ganz ernst gemeinte Auswahl an Dingen die ich mit BAIKI befestigt habe. Bitte fragt nicht nach dem Sinn, es dient nur der Anschauung.
Fazit
Die Bänder erfüllen ihren Zweck und halten bisher alles fest an meinem Bike was ich damit befestigt habe. Das befestigen ist sehr leicht und stellt einen nicht vor unlösbare Probleme. Gerissen ist mir auch keines der Bänder. Auch wenn ich es mal bewusst sehr stark überdehnt habe.
Um mal eben nach einer längeren Morgenausfahrt auf den Weg nach Hause die Brötchen zum Frühstück damit befestigen oder die Dose Suppe die abends am Lagerfeuer warm gemacht wird.
Echten Bikepackern werden die Befestigungsbänder nur ein müdes lächeln abgewinnen denn hier kommen ganz andere Kaliber zum Einsatz. Aber für den Gravelride zwischendurch und für den Notfall sind diese Bänder absolut zu empfehlen.
Da passt auch der Preis im Online Shop von derzeit noch 5,99€ pro Stück oder 22,99€ für 4 Stück in verschiedenen Farben. Eigentlich ein Nobrainer denn diese Haltebänder nehmen keinen Platz weg wenn man sie grad nicht braucht, aber mitnehmen möchte.